Partnerschaft green|connector mit The Mobility House
Beim Thema Ladelösungen arbeiten wir eng mit dem Technologieunternehmen The Mobility House zusammen. Der Experte für intelligente Ladelösungen stellt Wallboxen und Zubehör im Rahmen des sogenannten Dropshipping bereit. Dabei übernimmt The Mobility House sämtliche Logistikaufgaben im Anschluss an die Bestellung, die ein Endkunde bei einem unserer Shop-Kunden tätigt.
Der entscheidende Vorteil für Sie: The Mobility House arbeitet als neutraler Anbieter mit vielen Ladeinfrastrukturherstellern zusammen. Daraus resultiert ein wirklich umfangreiches Hardware-Sortiment, so dass unsere Shop-Kunden ihr Angebot jederzeit und kurzfristig an Marktveränderungen anpassen können.
Unsere Kooperation mit The Mobility House bietet Ihnen als unser Kunde einfachen Zugang zu zukunftssicheren Ladelösungen, so dass Sie Ihren Kunden in unserer Shop-Lösung green|portal ein marktgerechtes und vor allem verfügbares Angebot präsentieren können.
Wie sich die Zusammenarbeit von The Mobility House und green|connector live anfühlt, haben wir u.a. hier beschrieben: EVI Hildesheim mit neuem Online Shop von green|connector und E-Mobilität digital vertreiben.
Im Markt gibt es seit ca. einem Jahr Probleme mit wachsenden Lieferzeiten bei Wallboxen
Vermutlich ist auch Ihr Haus davon betroffen, dass die wachsenden Lieferzeiten bei Wallboxen inzwischen ein echtes Problem darstellen. Lagen diese zuvor bei 4-8 Wochen, müssen heute zwischen 10 und 30 Wochen einkalkuliert werden. Das Ergebnis: Frustrierte Kunden, ratlose Energiedienstleister. Die Gründe für die Misere sind mannigfaltig. Hier mal unsere Top-5:
- Corona
- Havarie im Suezkanal
- Chipmangel und daraus resultierende Lieferkettenprobleme
- Hohe Nachfrage nach Elektronik
- Extremer Anstieg der Nachfrage nach Ladeinfrastruktur
Konkrete Herausforderungen im Hardwaregeschäft mit Wallboxen - und wie man sie in den Griff bekommt
In dieser angespannten Versorgungssituation profitieren unsere Shop-Kunden von unserer Partnerschaft mit The Mobility House. So hat The Mobility House die Lagerbestände massiv ausgebaut, die meisten Standard-Produkte können in der Regel sofort ab Lager geliefert werden. Darüber hinaus hilft das breite Produktportfolio, die Lieferengpässe bei einem Hersteller sehr schnell und effizient durch passende Alternativen zu ersetzen. Hat das Wunschprodukt eine zu lange Lieferfrist oder ist gar nicht verfügbar, kann trotzdem einfach auf diese Marktveränderung reagiert werden. Als unser Shop-Kunde können Sie jederzeit kurzfristig die alternativen Produkte in den Shop einbinden und Ihren Kunden präsentieren. So können Sie die zahlreichen Anfragen tatsächlich bedienen und die Umsätze realisieren, die aufgrund der Fördermittel jetzt möglich sind.
Eine vergleichbare eigene Partnerstruktur mit mehreren Herstellern aufzubauen, ist mit hohem zeitlichen Aufwand verbunden - und teuer. Durch die Partnerschaft mit The Mobility House sinken damit die Beschaffungsaufwände und es erhöht sich die Agilität im Tagesgeschäft. Das haben Sie sicher auch schon festgestellt: Der direkte Kanal zu den Wallboxherstellern wird schwieriger. Denn viele Hersteller haben mittlerweile Mindestbestellmengen eingeführt und Wallboxen sind palettenweise abzunehmen. Das macht es insbesondere für kleinere Marktteilnehmer schwer, direkt beim Hersteller zu kontrahieren. Es ist zu erwarten, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt.
Vorteile der Partnerschaft mit The Mobility House für unsere Kunden
Der Bezug von Wallboxen über The Mobility House schafft Flexibilität, vermeidet Kapitalbindung sowie die eigene Lagerhaltung.
Das breite Produkt-Portfolio ermöglicht den Zugriff auf Produkte, die auf die Anforderung des Kunden zugeschnitten sind, u.a.:
- einfache Wallbox
- mobiles Ladegerät
- PV-Laden
- Dienstwagenabrechnung
- öffentliche Anbindung
Als Kunde von green|connector profitieren Sie vom Zugriff auf >12 Jahre Marktexpertise.
Wenn Sie mehr über das Zusammenspiel der Produkte und Dienstleistungen von green|connector und The Mobility House erfahren wollen, nehmen Sie direkt Kontakt zu uns auf.